Armie Nystad würde alles dafür tun, um sich nach drei Jahren Funkstille mit seiner kleinen Schwester zu versöhnen. Doch Rita sieht in ihm nichts weiter als eine Kopie ihres herrischen Vaters und ihr wortkarger Mitbewohner zeigt ihm die kälteste Schulter seit Anbeginn der Eiszeit. Blöd nur, dass der unscheinbare Kerl es zugleich wie kein anderer versteht, Armies widerwillige Blicke an sich zu fesseln. Als wäre das nicht schon schlimm genug, ist da auch noch dieser einfühlsame, offenherzige Typ auf Instagram, mit dem sogar nächtelange Chats noch zu kurz scheinen. Wie lange können Armies sorgsam errichtete Schutzmauern dem Ansturm an Gefühlen noch standhalten?
Frisch zum begehrtesten Junggesellen der Stadt erwählt, sehnt sich der gefeierte Dirigent Dante de Medici doch eigentlich nur nach einem Mann fürs Leben. Zu seiner Verwunderung hat sein Herz bereits einen Kandidaten auserkoren. Jean-Jacques Vaudrec de Lille. Einen flegelhaften, ungehobelten, stets übelgelaunten Rüpel, der trotz seiner offensichtlichen Defizite auch einige Vorzüge zu bieten hat. Verboten attraktiv, respektabel erfolgreich und erfrischend schlagfertig weckt der unnahbare Fotograf in Dante den dringlichen Wunsch, einen Blick hinter die Fassade zu werfen. Es gibt nur einen kleinen Haken. Dass sie einander überhaupt nicht leiden können.
Wenn zwei junge Männer es alleine nicht auf die Reihe bekommen, muss eben jemand eingreifen, der etwas davon versteht.
Seit Henri sich gegenüber dem unverschämt attraktiven Dozenten, der sein Herz höher schlagen lässt, wie ein großkotziger Halbstarker benommen hat, kämpft er ebenso verbissen wie erfolglos um dessen Vergebung. Als er eine weitere Niederlage einstecken muss, will er den Beweis seiner unerwiderten Zuneigung im Meer versenken. Doch eine resolute alte Dame legt Einspruch ein und zwingt ihn, die Weihnacht ihre Wunder wirken zu lassen.
Aber können funkelnde Lichter, der Duft von Tannennadeln und ein Mistelzweig über seinem Kopf ihm wirklich die Liebe seines Angebeteten verschaffen?
Eine romantische Novelle über die Kunst der Vergebung, Mistelzweige am richtigen Ort und den Kerl mit dem schönsten Lächeln, das eine ganze Mädchenschule je gesehen hat.
Lange vor dem Ende seiner desaströsen Ehe schwört sich der verruchteste Dandy der Stadt, sich niemals wieder zu verlieben. Unglücklicherweise hat Jackie jenes Gelübde ohne das Einverständnis seines Herzens abgelegt. Hals über Kopf verschenkt sich das eigenwillige Ding an einen Mann, dessen Hände wie dafür geschaffen scheinen, es endgültig in Scherben zu zerbrechen. Nach einem fatalen Streit erwartet er nichts anderes, als ein weiteres Mal inmitten eines Trümmerhaufens zurückgelassen zu werden. Doch sein heiß geliebter Schuft setzt alles daran, ihn zurückzuerobern, und lässt ihn hoffen, worauf er nicht mehr zu hoffen gewagt hat. Kann er nach all der Zeit, in der er für jedermann der Schurke gewesen ist, noch lernen, jemandes Held zu sein?
Diese Geschichte enthält ein lang ersehntes Happy Ever After und erfordert daher Vorkenntnisse aus »St. Sycamore – Eine schicksalhafte Ehe« und »Colfax – Der Pflicht unterworfen«. Für ein vollkommenes Leseerlebnis ist es von Vorteil, auch »St. Garner – Eine undenkbare Affaire« bereits zu kennen.
Ausgerechnet an ihrem ersten gemeinsamen Weihnachtsfest gerät Aleks heftig mit seinem Freund aneinander. Während Vali unbedingt der Familie vorgestellt werden will, ist Aleks jedes Mittel recht, um genau das zu verhindern. Allerdings hat er weder mit Valis Hartnäckigkeit noch mit der Gewieftheit seiner eigenen Cousine gerechnet. Mit vereinten Kräften sorgen die beiden für ein Verwirrspiel unter dem festlich geschmückten Tannenbaum, das nicht ohne Folgen bleibt.
Diese Kurzgeschichte ist bereits einmal zuvor unter dem Titel »Weihnachtsrochade« in der nicht mehr im Handel erhältlichen Anthologie »Schneestürmchen & Glühweinwürmchen« erschienen.
Wie könnte man Treue erwarten, wenn dem Herzen untersagt ist, sie einzufordern?
Seit nunmehr acht Monaten beugt Albertien de Medici sich pflichtbewusst dem Willen seines Vaters und des Königs, indem er der Öffentlichkeit eine glückliche Ehe vorspielt, obwohl seine Liebe einem anderen Mann gebührt. Nach einer verhängnisvollen Nacht, die für Dante und ihn im Desaster endet, lassen sich jedoch all die sorgsam unterdrückten Gefühle nicht länger seiner eisern geglaubten Selbstbeherrschung unterwerfen. Während Bertie beginnt, gegen die Gitterstäbe seines goldenen Käfigs zu hämmern, bröckelt auch die mühsam aufrechterhaltene Fassade des legendärsten Dandys der Stadt. Kein Wunder, wo sie doch gewaltsam mit Hammer und Meißel bearbeitet wird. Irgendwann ist sogar die Engelsgeduld des Teufels erschöpft.
Diese Geschichte sollte nicht ohne Vorkenntnisse aus »St. Sycamore – Eine schicksalhafte Ehe« gelesen werden und endet mit einem Cliffhanger! Für ein vollkommenes Leseerlebnis ist es von Vorteil, auch »St. Garner – Eine undenkbare Affaire« bereits gelesen zu haben. Die Printversion umfasst in etwa 330 Seiten.
Drei einsame Jahre hat der Schriftsteller Albertien Colfax auf der Gefängnisinsel verbracht. Nun ist seine Unschuld bewiesen, aber das macht ihn nicht zu einem freien Mann. Um den beschmutzten Familiennamen zu rehabilitieren, beugt er sich dem Willen seines Vaters und ehelicht den hoch angesehenen Dirigenten des königlichen Orchesters. Doch sein frisch angetrauter Gemahl Dante de Medici bringt ihm nichts als brennende Abscheu entgegen. So findet Albertien sich, knapp dem Galgen entkommen, in einem weiteren Vorhof der Hölle wieder. Sein entstelltes Gesicht lässt ihn die durchlebten Torturen nicht vergessen und die Blicke der anderen verdunkeln sich vor Misstrauen, sobald sie auf ihn fallen. Nur einen scheinen die Narben kalt zu lassen. Einen Dandy mit teuflischem Charme, der die Finsternis der Vergangenheit meisterhaft zu vertreiben weiß. Wird Albertien der Versuchung erliegen oder kann er dem verführerischen Fremden widerstehen und sein Herz der Pflicht unterwerfen?
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und besitzt ein schönes, aber kein romance-typisches Happy End, da sie in Band 3 der Cœur Trouvé à Venice-Reihe fortgeführt wird. Für ein vollkommenes Leseerlebnis ist es von Vorteil, »St. Garner – Eine undenkbare Affaire« bereits gelesen zu haben.
Als Eigentum des skrupellosen wie gleichermaßen anziehenden Saloonbesitzers Albert Lowing ist Eustace dem Mann auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Freiheit ist alles, woran er denken kann, doch diese Sehnsucht bringt ihn schnell in Schwierigkeiten. Nach einer hitzigen Auseinandersetzung mit Al geht sein Wunsch in Erfüllung, aber ganz und gar nicht so, wie er es sich ausgemalt hat. Mit einem Schlag verliert er seine Stellung im Saloon und - tausendfach schlimmer - seinen Platz in Alberts Bett.
Wie soll er ihn jetzt bloß dazu bringen, einen ebenbürtigen Partner in ihm zu sehen? Und welches gefährliche Geheimnis verbirgt Albert vor ihm?
Ohne dass ihn jemand darum gebeten hätte, taucht dann auch noch der mysteriöse Revolverheld Black Jackal in Sinner\'s Creek auf ...
Knallharte Outlaws, gewissenlose Schurken und liebenswerte Idioten erwarten dich in einer gesetzlosen Stadt!
Seit einem Reitunfall ist Jansons Beziehung zu Harold ebenso angeschlagen wie er selbst. Zusätzlich zu seiner körperlichen Beeinträchtigung macht ihm das absurde Verhalten seines Ehemannes zu schaffen. Der benimmt sich enervierend überfürsorglich und doch merkwürdig distanziert. Hat er ihn etwa nur aus Anstand geheiratet?
Als wäre das Gefühlschaos nicht schon genug, hält ihm aus heiterem Himmel ein Verrückter eine Flinte vors Gesicht und er muss erfahren, dass sein Gemahl ihm einiges verschwiegen hat.
So schnell gibt Janson aber nicht auf. Stattdessen will er die Gelegenheit nutzen, um das Feuer ihrer Liebe neu aufflackern zu lassen. Wird sein Versuch gelingen oder macht er alles nur noch schlimmer?
Drystane Marshall, Ascots vorzüglichster und tollkühnster Zeitungsschreiber, lässt nichts zwischen sich und eine gute Story kommen. Als die Geliebte eines zwielichtigen Politikers ermordet wird, ist er wie stets der Erste am Tatort. Sein journalistischer Eifer stößt jedoch auf die verschränkten Arme Donatien Giancovellis, der ihn in seiner gewohnt schroffen Art an der Ausübung seiner Pflichten hindert. Damit nicht genug, vermutet Drystane hinter dessen Verhalten noch viel durchtriebenere Motive. Ist der biedere Detective Sergeant etwa mit dem Geheimbund verbandelt und wartet nur darauf, ihn im richtigen Augenblick aus dem Weg zu schaffen?
Während er sich bemüht, die Wahrheit herauszufinden, muss er sich eingestehen, dass er sich der geheimnisvollen Ausstrahlung des stummen Polizisten nicht entziehen kann und es auch gar nicht will.
Dieser Roman kann für sich alleine gelesen werden. Um den höchsten Lesegenuss zu erreichen, empfiehlt es sich jedoch, die Protagonisten bereits in \'Der Tischler und sein Stutzer\' kennenzulernen.
Weihnachtsmuffel Phil wird von seinen Brüdern zum Adventmarkt geschleppt. Als wäre das nicht schlimm genug, wird er dort von einem Idioten über den Haufen gerannt. Einem ziemlich sexy Idioten mit zuckersüßem Lächeln, der allerdings in einer völlig anderen Liga spielt. Phil kann also weder das Herzklopfen noch das Kribbeln im Bauch gebrauchen und will den Kerl so schnell wie möglich loswerden, aber seine Brüder machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Ehe er sich\'s versieht, hat er ein Date mit dem attraktiven Hipster Chris. Wie soll er bloß einen ganzen Tag an dessen Seite überstehen, ohne sich anmerken zu lassen, dass er sich komplett verknallt hat?
EUR 0,99
79 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Die Insel Elwood bedeutet Edlyn Tornwauld so viel, dass er bereit ist, für ihre Rettung fast alles zu tun. Als er eines Nachts von einem alten Bekannten aufgesucht wird, erklärt er sich deshalb ohne zu zögern bereit, Teil eines grandiosen Plans zu werden.
Unerwartete Schwierigkeiten bringen seine Entschlossenheit jedoch bald ins Wanken. Wird es am Ende das zarte Band der Liebe sein, das sich ihm zum Strick dreht und sein Vorhaben zunichtemacht?
Die Kurzgeschichte umfasst 100 Taschenbuchseiten. Sie ist zwar für sich alleine zu lesen, doch den höchsten Lesegenuss erreicht man, wenn man \'Der Liebreiz einer Hyazinthe\' und \'Der Tischler und sein Stutzer\' bereits kennt.
Der ehemalige Polizist und Waffenkenner Franco Deveraux unterstützt die Polizei Ascots bei der Ermittlung eines Mordfalles. Dabei gerät er selbst ins Visier des skrupellosen Täters. Ein Drohbrief weckt nicht nur alte Erinnerungen, sondern auch den ungezügelten Beschützerinstinkt eines Mannes, der in Francos Leben eigentlich nichts zu suchen hat – seines Strichers, der ihn mit seiner Ungezwungenheit um den Verstand zu bringen droht.
Um für sein Auskommen zu sorgen, ist der Tischler Corvin Chancey gezwungen, anstatt seiner Möbelstücke sich selbst zu verkaufen. Sein Elend wird jedoch schlagartig zur Nebensache, als Franco in Gefahr zu schweben scheint. Instinktiv setzt er alles daran, den Mann zu beschützen, und bringt mit seinem Verhalten ihre Geschäftsbeziehung empfindlich aus dem Gleichgewicht. Plötzlich müssen beide ihre Gefühle füreinander überdenken. Ist es mehr als leidenschaftliche Begierde, das sie miteinander teilen?
Leserstimmen
„Die beiden sind einfach herrlich in ihrer Art, sich selbst und später einander nur schwerlich ihre Gefühle einzugestehen. Dazu die zarten, irreführenden ersten Versuche, einander stetig in Gesten der Zuneigung zu überbieten, die für den anderen aber oftmals ein schwer zu lösendes Rätsel darstellen. Hier ist Kreativität gefragt oder vielleicht einfach Beharrlichkeit, die am Ende zum Ziel führt?“
Jessica W.
„Es war wieder einmal eine tolle Reise in diese faszinierende Welt, und so schön romantisch, auch wenn sie sich zumeist selbst im Weg gestanden sind. Die beiden haben tolle Ecken und Kanten, man kann sie einfach nur mögen!“
Susanne S.
Nur ein einziger Blick und es ist um Collem geschehen. Der Fremde, der sein halbes Gesicht hinter einer Maske aus schwarzem Porzellan verbirgt, berührt etwas tief in seinem Herzen und weckt eine längst verloren geglaubte Sehnsucht. Plötzlich begehrt er nichts mehr, als den wortgewandten Unbekannten wiederzusehen.
Als sein Wunsch jedoch in Erfüllung geht, muss er erkennen, dass er dem Mann nicht näherkommen darf. Denn Collem ist bloß ein einfacher Bastard, sein Angebeteter hingegen niemand anderes als die Fechtlegende Harding ven Fennek, der Graf von Perpet.
Als sein Vater ihn auf offener Straße zu Tode prügeln will, gibt es nur einen, der den jungen Hyacinthe Black in Schutz nimmt. Ausgerechnet der düstere Ardenovic, den alle Leute nur »Eure Abscheulichkeit« nennen, rettet ihm das Leben. Doch sein Eingreifen hat einen Preis. Hyacinthe muss den grotesk hässlichen Kerl ehelichen und soll zukünftig dessen Bett wärmen!
Seit dem Mord an seinem Bruder ist Gavrila Ardenovic einem Geheimbund auf der Spur, aber in der Stadt, in der er nur verspottet wird, hat er wenig Verbündete. So hält er sich von anderen Menschen fern und unterdrückt jede Gefühlsregung, die sein eisiges Herz heimsuchen will.
Kann es Hyacinthe gelingen, die kaltherzige Fassade seines Ehemannes zu durchdringen und einen Funken Zuneigung in dessen Seele zu entzünden? Oder werden die dunklen Schatten der Vergangenheit jede noch so kleine Flamme löschen und sie beide in den Abgrund zerren?
In einer regnerischen Nacht sieht James Hartwick seine Chance gekommen. Der blutjunge Anwalt will seinen ärgsten Feind, den Verbrecherboss Salvatore DeLuca, überführen. Als er in dessen Geschäfte platzt, um ihn festzunehmen, kommt es jedoch anders als geplant und er ist gezwungen, sein Leben in die Hände des Don zu legen.
Plötzlich aufeinander angewiesen, müssen beide Männer erkennen, dass sie mehr verbindet als die Abscheu, die sie glauben, füreinander zu empfinden... Doch können sie ihre Streitigkeiten lange genug beiseitelassen, um zu bemerken, dass die gegenseitige Zuneigung stärker ist, als sie sich eingestehen wollen?
Der junge Ambrose verspricht seiner Großmutter an ihrem Sterbebett, den Mann zu heiraten, den sie für ihn ausgewählt hat - ohne zu wissen, dass sein zukünftiger Gemahl so gar nicht seinen Vorstellungen von einem perfekten Liebhaber entspricht.Henry ist bis über beide Ohren in Ambrose verliebt und würde alles tun, um seinen Ehemann glücklich zu machen. Doch kann es ihm gelingen, sich in das Herz des attraktiven Mannes zu schleichen, mit dem er auf den ersten Blick nichts gemein hat? Und wer ist eigentlich der Lasterhaftere von ihnen beiden?
Als der zynische Söldner Kendrick McLaughlin auf seinen nächsten Auftraggeber trifft, ist er entsetzt. Für gewöhnlich begegnet man ihm - dem Teufel von Redport - mit Angst und Abneigung, doch der junge Pfarrer Lafayette zeigt keinerlei Scheu und treibt ihn nicht nur mit seiner zänkischen Art zur Weißglut, sondern führt ihn auch mit seinem Liebreiz in Versuchung. Mit aller Gewalt stemmt Kendrick sich gegen die Verlockung, doch wie lange kann er der Anziehungskraft des kleinen Mannes mit dem großen Mundwerk widerstehen?
Der junge Lord Jamie wird an den königlichen Hof zitiert, um mit dem Thronfolger des Landes vermählt zu werden. Die Gerüchte über den Kronprinzen erzählen von dessen Gnadenlosigkeit und Jähzorn. Verzweifelt fügt er sich seinem Schicksal und bemüht sich, bei Hofe zu bestehen, doch dann begeht er einen schrecklichen Fehler: Er beginnt, zärtliche Gefühle für seinen unberechenbaren Verlobten zu hegen. Kann es ihm gelingen, den unbeherrschten Prinzen zu zähmen? Oder wird diese Zuneigung sein Untergang sein?
Es handelt sich hierbei um eine überarbeitete Neuauflage. Um die Geschichte stimmiger und die Charaktere authentischer wirken zu lassen, wurden Teile der Handlung verändert.
Für seine Freiheit würde Harry Michaelson vieles riskieren. Als er nach einem Weg sucht, diese wiederzuerlangen und den gewalttätigen Bordellbesitzer Blake Turner aus dem Weg zu räumen, bemerkt er jedoch, dass Freiheit nicht alles ist, wonach er sich sehnt. Seine Gefühle für den Mann, der sie nicht erwidert, quälen ihn zutiefst, doch plötzlich scheint diese Liebe das Einzige zu sein, was ihn noch retten kann ...
Diese Gay Romance Shortstory enthält leichte Spoiler für die Romanze »Der Schurke des Gentleman« und sollte daher erst nach dem Genuss jener Lektüre gelesen werden.
Um seinen Exfreund eifersüchtig zu machen, bittet Sam einen Typen von der Straße, seinen Lover zu spielen.
Erst nach und nach wird ihm bewusst, was für ein Chaos er damit ausgelöst hat und irgendwann weiß keiner mehr, wer hier nun wirklich in wen verliebt ist...
Eine romantische Contemporary Gay Romance. Witzig, süß und locker!
„Ein lässiger Typ. Den sollten wir mal mitnehmen, wenn wir um die Häuser ziehen“, grinste Jake und wirkte irgendwie beeindruckt.
„Ich glaube nicht, dass wir das tun sollten. Wir haben genug Probleme.“
„Na und? Ritch Buckley sieht aus, als könne er uns einige davon vom Hals schaffen“, lachte sein Kumpel und ging ihm rückwärts voraus. „Hast du seine Muckis gesehen? Und diese Augen erst! Wow, wenn ich gay wäre, ich hätte mich gerade sowas von verknallt…“
Der beherrschte Lord Strickland sucht einen Begleiter für einige Tage und wird in einem einschlägigen Etablissement fündig. Allerdings bemerkt er schnell, dass der störrische, junge Mann mit dem schurkischen Lächeln eine Spur zu temperamentvoll für ihn ist.
Remy, den alle nur Varlet nennen, ist wenig begeistert davon, dass er ausgerechnet diesem prüden Langweiler Gesellschaft leisten soll. Ihm bleibt jedoch nicht lange verborgen, dass in dem faden Lord ein leidenschaftlicher Mann schlummert und er brennt darauf, diesen zu erobern.
Diese Anthologie enthält zwei homoromantische und zart erotische Geschichten aus der fiktiven, viktorianisch angehauchten Welt Farefyr.
Ein eisig kalter Lord
Der gefühlskalte Lord Devlyn de Moranne soll für den Sohn eines verstorbenen Freundes den zeitweiligen Vormund spielen. Das passt jedoch weder in seinen Zeitplan noch in sein geregeltes Leben.
Der temperamentvolle Junge bringt sein Herz zum Rasen, allerdings tut es das nicht - wie erwartet - nur vor Zorn...
Dust Black wiederum ist seit langer Zeit in den eisigen Lord verliebt, doch wird es ihm nun, da er die Möglichkeit dazu bekommt, endlich gelingen, das Eis zum Schmelzen zu bringen?
Der Mitternachtskuss
Der schüchterne Lord William Hayes, dessen Stottern sein Leben bestimmt, soll aus dem Weg geräumt werden. Deshalb wird der junge Nachtschatten Jones auf ihn angesetzt, doch bei der Durchführung seines Auftrages scheitert er aufgrund des Herzrasens, das der attraktive Lord in ihm auslöst. Statt ihn zu ermorden, entdeckt er seinen Beschützerinstinkt...
Kann er den liebenswerten Adligen vor seinem Schicksal bewahren? Und wird er seine heftigen Gefühle für ihn unter Kontrolle bringen oder reicht ein einziger Kuss aus, um ihn schwach zu machen?
Der schüchterne Lord William Hayes, dessen Stottern sein Leben bestimmt, soll aus dem Weg geräumt werden. Deshalb wird der junge Nachtschatten Jones auf ihn angesetzt, doch bei der Durchführung seines Auftrages scheitert er aufgrund des Herzrasens, das der attraktive Lord in ihm auslöst. Statt ihn zu ermorden, entdeckt er seinen Beschützerinstinkt...
Kann er den liebenswerten Adligen vor seinem Schicksal bewahren? Und wird er seine heftigen Gefühle für ihn unter Kontrolle bringen oder reicht ein einziger Kuss, um ihn schwach zu machen?
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.